top of page

DAS STIPENDIUM

Das STIPENDIUM MEDIENKUNST DER HOCHSCHULE FÜR FERNSEHEN UND FILM MÜNCHEN, ERMÖGLICHT DURCH DIE KIRCH STIFTUNG MIT UNTERSTÜTZUNG VON FRAU REGINA HESSELBERGER bietet jedes Jahr - im Jahr 2023 bereits zum 18. Mal - einem oder mehreren BewerberInnen die Möglichkeit, eine audiovisuelle Arbeit in digitaler Form zu schaffen. Dabei kann es sich um eine Medieninstallation, online oder offline, sowie Multimedia-Produktionen handeln.

Die Fertigstellung des Projekts darf nicht länger als ein Jahr dauern. Zur Verfügung gestellt wird für dieses Jahr ein Atelier mit Wohnraum (mietfrei in München), eine monatliche finanzielle Unterstützung in Höhe von EUR 800,00 und ein einmaliger Materialkostenzuschuss in Höhe von EUR 5.000,00. 

Die Jury 2023 setzte sich zusammen aus Dr. Reinhard Scolik (Kirch Stiftung), Regina Hesselberger-Purrmann (Hesselberger Architekten GmbH), Prof. Dr. Michaela Krützen (Abteilung Medienwissenschaft HFF München), Su Steinmassl (ehemalige Stipendiatin, Medienkünstlerin und Studentin an der HFF München), Dr. Stefan Urbaschek (Kurator u.a. für die Sammlung Goetz), Prof. Heiner Stadler (ehemaliger Prof. Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik) und Dr. Johannes Wende (ehemaliger Stipendiat und Akademischer Rat in der Abteilung Medienwissenschaft).

Wenn Sie wissen wollen, wie die Mappe aussah, mit der wir uns auf das Stipendium beworben haben, klicken Sie hier.

bottom of page